Datenschutzerklärung

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden. Sofern über die Website Verträge geschlossen oder angebahnt werden können, werden die übermittelten Daten auch für Vertragsangebote, Bestellungen oder sonstige Auftragsanfragen verarbeitet.
 

Informationen speichern

Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern wir möglicherweise bestimmte Informationen zu Ihrem Besuch. Dazu gehören:

  • IP-Adresse
  • Der Internetdienstanbieter (ISP)
  • Die Dauer des Besuchs
  • Die besuchten Seiten
  • Die Einstiegsseite/Ausstiegsseite
  • Die Anzahl der Besuche der Website
  • Das verwendete Gerät
  • Informationen zum Betriebssystem
  • Informationen zum Internetbrowser

Diese Informationen werden für statistische Zwecke verwendet. Einschließlich Google Analytics.

Auf einigen Seiten werden Sie gebeten, Informationen wie Name und Kontaktdaten zu hinterlassen. Beispielsweise beim Abonnieren des Newsletters, beim Download eines Whitepapers oder anderer Dokumentationen. In diesen Fällen bitten wir Sie ausdrücklich um Ihr Einverständnis, Ihre Daten für Marketingzwecke verwenden zu dürfen. Sie können sich jederzeit abmelden, wenn Sie kontaktiert werden.
 

Google Analytics

Auf unserer Website werden Cookies von Drittanbietern (Third-Party-Cookies) eingesetzt, um [z. B. Analysezwecke, personalisierte Werbung, Social-Media-Integration] zu ermöglichen. Diese Cookies werden nur gesetzt, wenn Sie uns hierzu Ihre ausdrückliche Einwilligung erteilen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über [z. B. das Cookie-Banner oder die Cookie-Einstellungen] widerrufen.
 

Zugriff und/oder Korrektur Ihrer Daten

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.
 

Externe Websites

Diese Site enthält Links zu anderen Websites. Wir sind jedoch nicht für den Umgang dieser Websites mit dem Datenschutz verantwortlich.
 

Sicherheit

Auf dieser Website wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Verlust oder Missbrauch bzw. die unbefugte Änderung oder Einsichtnahme der unter unserer Aufsicht stehenden Informationen zu verhindern. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, werden die bereitgestellten Informationen grundsätzlich nicht verschlüsselt.

 

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLSVerschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

 

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Datenpakete und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.
 
Cookies können von uns (First-Party-Cookies) oder von Drittunternehmen stammen (sog. Third-Party- Cookies). Third-Party-Cookies ermöglichen die Einbindung bestimmter Dienstleistungen von Drittunternehmen innerhalb von Webseiten (z. B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen). 

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Webseitenfunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z. B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies können zur Auswertung des Nutzerverhaltens oder zu Werbezwecken verwendet werden.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

 

Verwendung von Plugins und Tools von Drittanbietern

- Youtube
- Cookiebot
- WhatsApp
- Google Tag Manager
- Google Analytics